Reisebericht 7. Hilfskonvoi
nach Berezynka & Mukatschewo Ukraine,
vom 8. bis 12. April 2025
Ein herzliches Dankeschön!
Ihre Spenden sind angekommen!

Wie geht es weiter?
Wir planen Mitte November 2025 den 8. Hilfskonvoi nach Berezynka & Mukatschewo.
Unten finden Sie eine ausführliche Liste über die dringend benötigten Lebensmittel und Hygieneartikel.
Sie können uns sowohl mit Geld- als auch Sachspenden helfen.
Geldspenden
für Geldspenden nutzen Sie bitte das Spendenkonto unseres Logistikpartners:
S´Einlädele
Gemeinnützige Gesellschaft für Mission und Seelsorge gGmbH
Spendenkonto:Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
IBAN:DE 53 6805 0101 0012 8724 46
Bitte Verwendungszweck angeben: Hilfskonvoi November 2025

Scannen Sie diesen QR-Code direkt im Überweisungsmenü Ihrer Banking-App um die Empfänger-Daten komfortabel zu übernehmen.
Diese Geldspenden können steuerlich geltend gemacht werden. Die
Überweisung gilt als Spendenquittung oder die Initiative stellt Ihnen eine Spendenquittung aus (auch für Firmen und Betriebe).
Bitte melden Sie sich, wenn Sie Fragen haben.
Sachspenden
für Sachspenden finden Sie hier eine Liste der dringend benötigten Hilfsgüter:
Lebensmittel
Haltbare Lebensmittel z.B. Konserven (Fleisch, Wurst, Fisch), Essig (in Plastikflaschen), Kaffee, Tee, Kaba, Kekse, Müsli, Haferflocken, Schokolade, Babynahrung, Milchpulver, Teigwaren.
Für den täglichen Bedarf
Streichhölzer, Kerzen, Sturmlichter, wieder aufladbare Taschenlampen, Powerbanks, Verbandskästen
Baby- und Kinderbedarf
Babywindeln, Fläschchen, Feuchttücher, Babycreme, -shampoo, -nahrung.
Hygieneprodukte
Windeln für Erwachsene, Feuchttücher, Tampons, Einlagen, Schampoos, Seifen, Wasch- u. Reinigungsmittel, Zahnpasta, Zahnbürsten, Einmalrasierer, Rasiercreme
Für die Schule und zu Hause
Stifte, Papier, Blöcke, Zeichengeräte, Taschenrechner, Spiele, Stofftiere, Spielsachen
Wir sagen heute schon herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und Zuwendungen.
Das gesamte Team
Frühere Hilfskonvois und Veranstaltungen
Erfahren Sie von unseren früheren Aktivitäten: